
Afghanistan
Die Zahl der Angriffe auf Schulen in Afghanistan hat sich in den vergangenen zwei Jahren verdreifacht. Nach Angaben der UN-Kinderrechtsorganisation Unicef wurden im Vorjahr 192 Schulen angegriffen, 2017 waren es 68.
Aufgrund der sich verschlechternden Sicherheitslage wären 2018 mehr als 1.000 Schulen geschlossen worden. Schätzungen zufolge können 3,7 Mio. Kinder und Jugendliche, fast die Hälfte aller Schulpflichtigen, nicht zur Schule gehen. Eine Ursache für die höhere Zahl von Angriffen sei die Nutzung von Schulen als Wahllokale.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!